Paul Niemann kennen wir als Nachwuchstalent beim dds-Preis 2020! Hier stellt er sein Gesellenstück vor, mit dem er bei der Guten Form in der...
Gesellenstücke
dds stellt jeden Monat die besten Gesellenstücke von Tischlern und Schreinern vor – eine bundesweite Auswahl der Top-Stücke! Alle Gesellenstücke sind hervorragend fotografiert werden mit einem einordnenden Text präsentiert.
Der Landeswettbewerb Gute Form Hessen konnte im November 2020 in einer eingeschränkten Ausstellung in Wetzlar juriert werden. Hier kommen die...
Zum ersten Mal in der Geschichte der Guten Form wurden der Bundeswettbewerb ohne Ausstellung der Gesellenstücke entschieden. Die virtuelle Jury...
In der Max-Bill-Schule Berlin musste die Ausstellung der Gesellenstücke in diesem Sommer ohne Publikum stattfinden. Wir waren dennoch vor Ort und...
Die Gesellenstücke der Innung Wesel überzeugen auf breiter Ebene durch kreative Ideen, Erfindergeist und ihre überdurchschnittlich gute...
Ausgewählte Gesellenstücke aus der Tischlerinnung Bergisches Land dokumentieren eine beachtliche Kompetenz, die sich die Auszubildenden erarbeitet...
Die Gute Form auf Innungsebene Köln zeichnet aus, dass in der multiprofessionell besetzten Jury oft kontrovers diskutiert wird. Das führt...
Rückblick auf die Gute Form auf Innungsebene Köln, erster Teil: Diese drei Gesellenstücke zeigen spannende Gestaltungskonzepte und setzen durch...
David Schlimm hat als Gesellenstück einen ausziehbaren Arbeits- und Esstisch aus Nussbaum mit drei funktionalen Erweiterungen angefertigt, die im...
Anlässlich des Jubiläumsjahres »100 Jahre Bauhaus« standen im Berufsschulzentrum am Westerberg Osnabrück auch die Gesellenstücke der Tischler...
Zum Bundeswettbewerb Gute Form 2020 treten 22 Gesellinnen und Gesellen aus dem ganzen Bundesgebiet an. Hier zeigen wir alle nominierten...
Im Landeswettbewerb Gute Form Bayern 2019 waren weit mehr hervorragende Gesellenstücke zu sehen, als von der Jury prämiert und belobigt...
Die Innungssieger aus Bayern zeigten zum Landeswettbewerb Gute Form 2019 in München sehr saubere Arbeit und traditionell inspirierte Gestaltung...
Gesellen an Ems, Rhein und Ruhr legten zum Landeswettbewerb Gute Form NRW 2019 starke Stücke vor, die wieder von großer Freude am Experiment...
Mit analogen Maschinen hat Jonas Heise in seinem Ausbildungsbetrieb Reichenberg Weiss ein hochpräzises, kinematisches Möbelstück aus Oregon Pine...
In Rheinland-Pfalz nehmen bei der Guten Form nicht automatisch alle Innungssieger mit ihrem Gesellenstück an der Landesausstellung teil – die Jury...
Reduzierte Dimensionen, kluge Details und beeindruckende Ausführungsqualität kennzeichnen ausgewählte Gesellenstücke aus der Innung Wesel...
Die offizielle Auslieferung der Hand-CNC Origin von Shaper Tools erfolgt erst Anfang 2020. Dennoch konnte Manuel Reiff sein Gesellenstück schon...
Aus den geometrischen Grundelementen Linie und Kreis lassen sich unzählige Formen ableiten, doch greifen wir immer wieder auf bekannte...
Im zweiten Teil der Gesellenstücke aus der Innung Köln liegt der Schwerpunkt auf einer besonders ausgeprägten Handwerklichkeit und...
Über das Siegerstück der Guten Form 2019 wird kontrovers und nicht immer fair diskutiert, vor allem in den sozialen Medien. Ein Statement von...
Für Gesellenstücke der Innung Köln liegt bei der Guten Form die Latte hoch: Hier setzt man sich traditionell intensiv mit Gestaltung...
Im Wettbewerb »Die Gute Form« auf Bundesebene wurden im Rahmen der Ligna 2019 neun Gesellinnen und Gesellen für ihre bemerkenwerten...
Zum Landeswettbewerb Gute Form 2018 in Nordrhein-Westfalen überzeugten die Gesellen zwischen Rhein und Ruhr mit unkonventionellen Entwürfen:...
Im Januar haben wir Gesellenstücke der Schreiner aus Bayern vorgestellt, die im Landeswettbewerb »Die gute Form« in München ausgezeichnet oder...
Um Leitmotive für ihre Gesellenstücke waren die Teilnehmer am Landeswettbewerb Gute Form Hessen nicht verlegen: Vom Dessousschrank im...
Zum Landeswettbewerb Gute Form in Bayern beeindruckten die bayerischen Innungssieger im Herbst 2018 mit entwurfsstarken und handwerklich...
Gestaltete Gesellenstücke nennt der Fachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg seinen Landeswettbewerb Gute Form – wir zeigen ausgewählte...
Der Schreibtisch in wildem Nussbaum kann durch seine archaisch anmutende Konstruktion auch als Stehpult genutzt werden: Das Gestell besteht aus zwei...
Gleichgroße Korpuselemente sind mit jeweils vier rückseitig justierbaren Magneten in entsprechenden Aufnahmen einer wandhängenden Stahlplatte...
Gegenläufige Trapeze von Gestell und Aufsatz prägen die dynamische Gestalt der vertikal achsensymmetrischen Vitrine in Esche. Das Möbel ist...
Die mobile Eventküche ist in Anlehnung an Werkzeugcontainer aus stapelbaren Boxen auf großen Transportrollen konzipiert. Die Ausführung in feiner...
Die Kommode in Eiche und schwarzem HPL betont in ihrer flächigen Erscheinung die leicht ausgestellten Seiten. Front und Oberboden sind formal...
Gedämpfter Birnbaum, rotes Linoleum und Messing geben dem originellen Möbelstück einen warmen Ausdruck. Der kurze Schenkel des asymmetrischen...
Rauten und Trapeze in gebeizter Esche, Vogelaugen-Ahorn und Nussbaum
ergänzen sich zu einem dreidimensional wirkenden Bild, das die gesamte Front...
Zwei Wäscheschränke, die als Gesellenstücke an den Schulen für Holz und Gestaltung Garmisch-Partenkirchen entstanden sind, zeigen Varianten...
Das in Zebrano furnierte Wandpaneel offenbart erst an der Kante schwarze MDF als Trägerwerkstoff. Zwei ornamentartige Ablagen ergänzen sich zur...
Der scharf gezeichnete Korpus des Sideboards lebt vom Flächenkontrast des in der Ansicht zur Linie reduzierten Stahlmantels und des ruhigen...
Ein gewichtiger Eichenkorpus liegt auf einem niedrigen Untergestell aus Vierkantstahl in Bronzelackierung. Die Front ist als einschlagende Klappe...
Der kleine Schreibtisch erscheint geschlossen als Durchdringung eines liegenden Quaders in grauem HPL (Fenix) mit fingergezinkten Gestellrahmen...
Auch das Säulenmöbel aus HPL Richlite und schwarz gebeizter Eiche gliedert sich in Sockel, drei Aufrechte, Zwischenböden und einen...
Polierte, mit aufgerautem Leder belegte Messingscheiben sind zu einem luftigen Zylinder geschichtet und die Distanzstücke mit einer...
Gesellenstücke aus der Innung Wesel profitieren von der Entwurfsstärke ihres Lehrlingswartes Jochem Reichenberg, der die Entwurfszeichnungen auf...
Vier Gesellenstücke aus der Tischlerinnung Berlin zeigen anschaulich das Zusammenspiel von Rundungen und Geraden sowie gelungene Farb- und...
In zwei Beiträgen zeigen wir eine Auswahl der Gesellenstücke der Tischlerinnung Berlin aus der Sommeprüfung 2018. Wie schon in den vergangenen...
Joel Grosenick hat seine Tischlerausbildung in den Werkstätten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle absolviert – ein inspirierender Ort...
Zum Bundeswettbewerb Gute Form 2017 auf der IHM in München waren 20 Gesellenstücke aus 11 Landesverbänden am Start. Baden-Württemberg steht oben...
»Gestaltete Gesellenstücke« heißt in Baden-Württemberg der Gestaltungswettbewerb, der anderswo unter dem Namen »Die gute Form« stattfindet...
Der Landeswettbewerb Gute Form in NRW zeigte 2017 eine erfreuliche gestalterische Vielfalt, aus der die prämierten und belobigten Arbeiten...
Zum Landeswettbewerb »Die Gute Form« im November 2017 stellte der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern die Gesellenstücke der 55 Innungssieger auf...
Preisträger, Belobigungen und weitere ausgewählte Gesellenstücke aus der Ausstellung zum Landeswettbewerb Gute Form in Rheinland-Pfalz, die im...