Mit seinem Lagerprogramm Raukantex hält der Kantenspezialist Rehau für seine Kunden 1800 Farben und Dekore bereit und aktualisiert seine...
Kantenanleimmaschinen – Kaufhilfe und Praxistipps

Welche Kanten in welchen Stärken sollen verarbeitet werden?
Wo werden die Platten formatiert?
Wie ist der Stand der Entwicklung bei den Verleimtechniken?
Welche Verleimtechnik ist für meinen Betrieb die richtige?
Welche Aggregate zur Nachbearbeitung brauche ich?
Welche Verstellungen sollen vom Bedienpult aus möglich sein?
Wer braucht Sprüheinrichtungen?
Welches Budget steht zur Verfügung?
Was ist rund um die Maschine sonst noch wichtig?
10 Kantenanleimmaschinen im Vergleich
Hier gehts zur Marktübersicht Kantenanleimmaschinen >>
Wie Sie Fehler beim Kanten anleimen vermeiden
Sieben Praxistipps von Philipp Mayrhauser >>
Hier geht es zu Erfahrungsberichten von Kollegen
Nullfuge mit NIR-Aggragat von Holz-Her bei Schreinerei Schmaus
Kantenanleimmaschine mit PUR von Homag bei Tischlerei Nordemann
Kantenanleimmaschine Tempora F800 von Format-4 bei OHM Ladenbau
Nachrüstung mit Schugoma Kantenking bei Zulieferer Herbrechtsmeier
KANTEN, MASCHINEN, WERKZEUGE UND MEHR
Langes Kantenanleimmaschine B 95 KFE L-Motion verfügt über ein Fügeaggregat, ein Eckenkopieraggregat, ein Fräsaggregat, ein...
Mit PUR applizierte Kantenbänder sitzen besonders fest und sind feuchte- und hitzeresistenter. Homag hat mehrere Lösungen für diesen nicht leicht...
In den Möbeln vom Tischler und Schreiner steckt viel Arbeit und teures Material. Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Ärgerlich ist...