Menschen
MEIST GEKLICKT IN 'MENSCHEN'
Die Shaper Origin bringt CNC-Präzision ins Werkzeug
Altlehrlinge werden gebraucht
Als Schreiner in Norwegen
Drei Mann in einem Boot
Nesting in der Tischlerei Bernd Ahlers
Erfolgreicher Autodidakt
Jung, urban, professionell
IM INTERVIEW
Fee Guber ist Tischlergesellin und bildet sich aktuell zur Gestalterin im Handwerk weiter. Die praktische Auseinandersetzung mit Gestaltungsfragen...
Von »fast normal« bis »katastrophal«: in den Betrieben des Tischler- und Schreinerhandwerks wirkt sich die Corona-Krise sehr unterschiedlich aus...
Trotz Corona produziert Biesse in Italien weiter. Service und Ersatzteilversorgung sind gesichert. Im dds-Interview beschreibt...
Der Coronavirus verändert alles – auch im Tischlerhandwerk. Privat ist der Rückzug in die Wohnung angesagt. Kontakte sind möglichst zu...
Immer wieder übernehmen Schreiner bei Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen für Privatkunden auch planerische und organisatorische Aufgaben. Doch...
Beim österreichischen Beschlaghersteller Blum hat inzwischen die dritte Generation das Ruder übernommen. dds fragte Geschäftsführer...
Die Shaper Origin bringt CNC-Präzision ins Werkzeug
Revolutioniert die CNC Origin von Shaper Tools die Schreinerwelt und die Baustelle? Ein Gespräch mit TTS-Vorstand Christian Oltzscher und Florian...
»Wir wollen weiter wachsen«
Vor einem Jahr hat die Altendorf Group den Kantenanleimmaschinenhersteller Hebrock übernommen. dds hat bei den Geschäftsführern Jörg F. Mayer...
VOR ORT BEIM KOLLEGEN
Schreinermeister Josef Gigler ist einer der 100 innovativsten Unternehmer in der Betriebsgröße bis 50 Mitarbeiter in ganz Deutschland...
»Der Mehraufwand lohnt sich«
In den Möbeln vom Tischler und Schreiner steckt viel Arbeit und teures Material. Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Ärgerlich ist...
Die elterliche Schreinerei baute unter anderem Jachten aus und arbeitete bis zu zwei Monate an einem Möbelstück. Inzwischen heißt der Betrieb...
Für Tischlermeister Dennis Lewandowski gilt die Farbe Schwarz als handwerkliche Herausforderung, als das Perfekte. Schwarz bestimmt nicht nur sein...
Eine Nullfuge gelingt nur dann, wenn der Fügefräser die Randbereiche der Kante sauber fräst. Aber genau dort stumpft so ein Werkzeug zuerst ab...
Der Herr der Werkstücke
Nesting steigert vor allem bei kleineren Betrieben die Effizienz. Die Arbeit läuft rund und reibungslos – aber oft nur bis zum Bekanter. Dahinter...
Bis beim Einstellen der Tischfräse das Profil richtig saß, verging viel Zeit. Ohne Probefräsung lief gar nichts. Treppenbauer Wiehl wollte sich...
Drei junge Tischler machen sich gemeinsam selbstständig. Ihr Ziel: ein klar strukturierter, schlagkräftiger Möbel- und Innenausbaubetrieb mit...
TISCHLER IN ALLER WELT
Um in der Schweiz eine Schreinerei zu gründen, bedarf es keines Meisterbriefes. Auch eine Schreinerausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Was...
Annett und Klaus Todt haben ihr Berufsleben mit Innenausbau und Möbeldesign verbracht. Seit gut zehn Jahren arbeiten sie inzwischen auf der...
Was hat man eigentlich als deutscher Möbelschreiner vom Schreinerhandwerk in Norwegen zu erwarten? Wie kommt man zurecht, welche Techniken und...
Wie gelingt skandinavisch inspirierter Möbelbau in einem Vorort von Johannesburg? Seit drei Jahren gehen Phillip Hollander und Stephen Wilson neue...
Da wo regionale Bautraditionen und moderne Architektur eine Symbiose eingehen, baut die Schreinerei Schwarzmann seit fast 50 Jahren mit Liebe zum...
Der Auftraggeber in San Francisco, die Partnerschreinerei in Südafrika, die Lieferung nach Sambia, die Grundstoffe aus Afrika, der Schweiz und...
Wie gelingt das Schreinern in der amerikanischen Welt für einen deutschsprachigen Handwerker? Fotojournalist Erol Gurian besuchte den aus Bregenz...
Tom »Pohaku« Stone ist ein großer Meister im Surfen, Schwimmen und Rettungsschwimmen – ein »Waterman« – und zugleich ein großer Meister im...
Was tun, wenn man den Meister erfolgreich in der Tasche hat und sich für Technik, Verkauf und die weite Welt interessiert? Schreinermeister...
Nur mit dieser Lebenshaltung gelingt der Alltag im heutigen Libanon als Holzverarbeiter. Der 60-jährige Bootsbauer Elias Barbour setzt die...
