Um in der Schweiz eine Schreinerei zu gründen, bedarf es keines Meisterbriefes. Auch eine Schreinerausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Was...
Tischler in aller Welt
Annett und Klaus Todt haben ihr Berufsleben mit Innenausbau und Möbeldesign verbracht. Seit gut zehn Jahren arbeiten sie inzwischen auf der...
Was hat man eigentlich als deutscher Möbelschreiner vom Schreinerhandwerk in Norwegen zu erwarten? Wie kommt man zurecht, welche Techniken und...
Wie gelingt skandinavisch inspirierter Möbelbau in einem Vorort von Johannesburg? Seit drei Jahren gehen Phillip Hollander und Stephen Wilson neue...
Da wo regionale Bautraditionen und moderne Architektur eine Symbiose eingehen, baut die Schreinerei Schwarzmann seit fast 50 Jahren mit Liebe zum...
Der Auftraggeber in San Francisco, die Partnerschreinerei in Südafrika, die Lieferung nach Sambia, die Grundstoffe aus Afrika, der Schweiz und...
Wie gelingt das Schreinern in der amerikanischen Welt für einen deutschsprachigen Handwerker? Fotojournalist Erol Gurian besuchte den aus Bregenz...
Tom »Pohaku« Stone ist ein großer Meister im Surfen, Schwimmen und Rettungsschwimmen – ein »Waterman« – und zugleich ein großer Meister im...
Was tun, wenn man den Meister erfolgreich in der Tasche hat und sich für Technik, Verkauf und die weite Welt interessiert? Schreinermeister...
Nur mit dieser Lebenshaltung gelingt der Alltag im heutigen Libanon als Holzverarbeiter. Der 60-jährige Bootsbauer Elias Barbour setzt die...
Wie lässt sich eine Schweizer Küchenmöbelfabrik organisieren? Für reine Losgröße-1-Anlagen sind viele Lose zu groß. In Serie lassen sich...