Auch bei Dünnplatten wird die Vielfalt empfindlicher Oberflächen größer – bei deren Zuschnitt ist Vorsicht geboten. Ima Schelling reagiert...
Plattenaufteilsägen – Kaufhilfe und Praxistipps
Wenn beim Zuschnitt von Plattenmaterial der Wunsch oder die Notwendigkeit nach mehr Genauigkeit oder höherem Durchsatz aufkommt, wird es Zeit, sich mit dem Thema Plattensäge zu beschäftigen. Der Markt bietet vielfältige Zuschnittslösungen, die jeweils ihre Vorzüge haben. (Symbolfoto: Höchsmann GmbH)

Was sich Tischler und Schreiner vor dem Kauf einer Plattenaufteilsäge fragen sollten >>
Welcher Sägetyp ist der Richtige?
Was sind die Vor- und Nachteile gängiger Beschickarten?
Welche Ausstattung ist sinnvoll?
Was sonst noch gut zu wissen ist?
Welche Maschinensteuerung und Software gibt es?
Hier geht es zu Erfahrungsberichten von Kollegen:
HPS 320 FlexTec von Homag bei Innenausbauer MS Schuon
Säge-Lager-Kombination von Homag bei Ladenbauer Möbel und Raum
Welcher Sägetyp ist der Richtige?
Was sind die Vor- und Nachteile gängiger Beschickarten?
Welche Ausstattung ist sinnvoll?
Was sonst noch gut zu wissen ist?
Welche Maschinensteuerung und Software gibt es?
Hier geht es zu Erfahrungsberichten von Kollegen:
HPS 320 FlexTec von Homag bei Innenausbauer MS Schuon
Säge-Lager-Kombination von Homag bei Ladenbauer Möbel und Raum
SÄGEN, MASCHINEN, WERKZEUGE UND MEHR
Ist die Liste korrekt und komplett abgearbeitet? Diese Frage quält Tischler und Schreiner Tag für Tag. Allzuleicht verzählt man sich doch mal...
Weil sich in kleinen Werkstätten kein Platz für eine Plattensäge findet, improvisieren viele Tischler und Schreiner beim Zuschnitt. Die Folge sind...
Kopfschnitte verbessern die Materialausbeute, belasten aber die Mitarbeiter mit schwerem Heben. Josef Eibl konnte in seiner Schreinerei dieses...