Mit der kunstvoll transparenten Gestaltung der Front und Rückwand seines Meisterstücks greift Florian Stitzl den Möbeltypus eines gut...
NEU IN "MEISTERSTÜCKE"
WEITERE BEITRÄGE
Wie geht es eigentlich dds-Preisträger Georg Willig? Chefredakteur Christian Gahle hat den Preisträger in der Kategorie »Nachwuchstalent« von...
Waldemar Slobodski nennt sein Meisterstück »Kendo«, was einen Bezug zum japanischen Schwertkampf nahelegt. Kevin Weiß entdeckt spannende...
Der gute alte Schreibtisch hat auch in der digitalen Arbeitswelt seine Faszination nicht verloren: Für Gestalter bleibt der Möbeltypus eine...
Johanna Deml möchte in ihrem Meisterstück alles unterbringen, was sie zum Nähen braucht. Die doppelte Frontausbildung des schlichten Stollenbaus...
Kevin Ertl gestaltet den Mantel seines Meisterstücks mit einer kunstvollen Schindelfassade. Prof. Axel Müller-Schöll zieht Parallelen zum...
Der Esstisch war lange Zeit ein Möbel für die Tischgemeinschaft. Er wurde handwerklich robust und zeitlos ästhetisch ausgeführt, um über...