EDV
Die Show Am Bildschirm des Kunden

Pytha-Viewer zur Präsentation dreidimensionaler Möbel- und Raumentwürfe
Die 3D-CAD-Software von Pytha ist um den rechner- und software-unabhängigen Pytha-Viewer erweitert worden. Bislang war die Präsentation der mit Pytha entwickelten Projekte auf Computer beschränkt, auf denen die 3D-CAD-Software installiert war. Nun ist die Demonstration auch auf Rechnern möglich, auf denen Pytha nicht läuft. So kann der Kunde die dreidimensionalen Entwürfe des Anbieters auf seinem eigenen Bildschirm betrachten. Das Mitführen eines Präsentationsgeräts zum Kundentermin ist damit nicht mehr unbedingt erforderlich. Der Pytha-Viewer ermöglicht es sogar, Abstände und Radien zu messen, Layer ein- oder auszublenden und Objekte hervorzuheben. Auch alle Zeichnungen, die für das Projekt angelegt sind, können mit dem Viewer angezeigt werden. Das Pytha-System für das Planen, Präsentieren und Produzieren wird in den Bereichen Möbel- und Interior-Design verwendet, in der Schreinerei, im Messebau, in der Architektur und in zahlreichen anderen Branchen. Seit Februar 2015 wird die Version Pytha V22 ausgeliefert. Dank der neuen 64-Bit-Technologie erlaubt Pytha nun auch die Verarbeitung größter Datensätze.
Pytha Lab GmbH
63741 Aschaffenburg
Tel.: (06021) 37060, Fax: 48455
Teilen: