Hochschule und Werkstätten geschlossen, bitte zu Hause bleiben – ungewohnte Rahmenbedingungen für das Möbelprojekt der Innenarchitekten! Was sie im Corona-Sommer 2020 dennoch daraus gemacht haben, zeigen beispielhaft fünf
Möbelprojekt an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Stichwort Homeoffice
2. November 2020
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Die wandhängende Kommode mit der monochromen Außenhaut integriert eine ausziehbare Arbeitsfläche und einen Hocker. Beide Funktionselemente bleiben im geschlossenen Zustand des Möbels verborgen. Gegliedert ist das Volumen durch das Fugenbild sowie den C-förmigen Materialüberstand von Seiten und Rückwand, der das Möbel wie mit einer angedeuteten Einhausung auf der Wand verortet.Entwurf und Prototyp: Pia Eggers
Fotos: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Fotos: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
















Innenarchitektur Studierende an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle haben sich in einem Möbelprojekt mit dem aktuellen Thema Homeoffice auseinandergesetzt.
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Das Fachportal Treppen.de hat auch im Jahr 2022 wieder einzigartige und besondere Treppenanlagen als »Treppen des Jahres« ausgezeichnet –...
Kohlekraftwerk Battersea wird zum hippen Hotspot mit 100 Shops und Cafes
1. Februar 2023
Einer der größten Backsteinbauten Europas beherbergt heute statt einem alten Kohlekraftwerk über 100 Shops, Restaurants, Cafés und...
Auf Massivholzmöbel ist die W&H Holz-Agentur in Marsberg spezialisiert. Sie verwendet die 1K-Versiegelung von Remmers.
Handwerkskunst und Himacs-Mineralwerkstoff vereint: Aerts Speculaas hat in Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekturbüro Kletz sein Geschäft im...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
1. Februar 2023
1. Februar 2023
1. Februar 2023
dds-Internetführer
dds auf YouTube