Technik
Weniger ist mehr
5. März 2009
Puristischer geht's kaum Die Pendeltürbänder Tensor von Dorma lassen sich direkt an das Mauerwerk oder eine Zarge anbringen. Purismushardliner können sogar noch die Montageplatte verstecken. Für einen freien Durchgang hält das Band die Tür bei 90°-Öffnung fest. Zurück in Richtung Schließen bewegt, schließt ein Federmechanismus ab 80° die Tür in die fein justierbare Nullstellung. Der Beschlag bietet verschiedene Anbringungsmöglichkeiten. www.dorma-glas.com

Faszination der Nachbildung Westag & Getalits Betontür sorgt für Befremdung, weil Beton für das absolut Starre steht und nicht für einen leicht beweglichen Türflügel. Hinter dem dreidimensional ausgeprägten Betonimitat steckt eine wenige Millimeter dicke flexible kunststoffgebundene Spachtelmasse mit natürlichem Marmorsand. www.westag-getalit.de

Akzente rund um Weiß Türenfarbspiel in Grau und Weiß: Schwering bietet jetzt mit dem neuen Farbsystem Varioline eine Vielzahl von Möglichkeiten, moderne Akzente rund um Weiß zu setzen. In Kombination mit Weißlack verleihen sieben trendige und unaufdringliche Farben dem Raum einen individuellen und exklusiven Charme. www.schwering.de

Füllung als Intarsie Mit transluzenter, aber dennoch blick- dichter Acrylglaseinlage in grauer oder lila Wellenzeichnung präsentierte Dana seine Türenserie Plano Reverso. Die dekorativ bedruckte Füllung Magic Wave ist jeweils sowohl an der Türinnen- als auch an der -außenseite wie eine Intarsiefläche bündig in das Blatt eingelegt. www.dana.at

Wandabstand minimiert Diese filigrane Schiene des Cube-Schiebe/ türsystems Rail von KTM besteht nicht wie üblich aus Edelstahl. Sie ist aus edlen Hölzern oder Kunststein gefertigt und auf einer Stahlunterkonstruktion befestigt. Der Abstand zur Wand ist auf ein Minimum reduziert. www.ktmbocholt.de

Gerundet und gefast Runde Formen und eine feingebürstete Edelstahloberfläche charakterisieren die Schiebetürführung Rotella Rondo G von Wirus. Im spannenden Kontrast dazu steht die prägnante Fase an den senkrechten Türblattaufhängungen. Der Türenhersteller führt passende Griffmuscheln und eine Griffstange im Programm. www.wirus.de

Getrennt und dennoch verbunden Linien und ein ausgewogenes Design sorgen für eine perfekte Harmonie bei dem neuen Vorwandschiebebeschlag Pura von Dextüra. Durch entsprechende Glasausschnitte können die Türblätter die Räume trotz der Trennung, optisch wieder verbinden oder einfach gliedern und aufwerten. Der Beschlag eignet sich für ein- und zweiflügelige Elemente, ist in zwei Längen erhältlich und lässt sich vor Ort auf das gewünschte Maß kürzen. www.dextuera.de

Kinderkollektion In die schöne, bunte Welt von Prinzessin Lillifee ist HGM eingetaucht. Als Lizenzpartner des Coppenrath Verlags bietet der Hersteller Türen mit Lillifee-Motiv auf der Kinderzimmerseite. Die Flurseite passt sich den anderen Türen an. www.hgm-tueren.de

Quereinsteiger in Buche Kilsgaard setzt im Segment Junges Wohnen auf Buche. Die Türen der Modellreihe Typ44 sind in Buche querfurniert. Das Holz kommt erstaunlich frisch daher. Die Modelle sprechen insbesondere junge, kreative Ersteinrichter an, die Spaß an einem modernen Wohnstil haben und auch bei Innentüren ein ausgesuchtes Holz bevorzugen. www.kilsgaard.de

Reinheit, Klarheit, Luxus Moralt rechnet mit einem ausgeprägten Weißtrend im Premiumsegment. Nicht nur der IPod und die Designcomputer von Apple haben nach Ansicht des Türenherstellers den neuen Weißtrend ausgelöst, sondern auch ein gestiegenes Umweltbewusstsein. Weiß stehe nicht mehr nur traditionell für Reinheit und Klarheit, sondern auch für fortschrittliche Technik, Umweltfreundlichkeit, Sauberkeit und Luxus. www.moralt.de

Für jeden Wohnstil Die neuen Schiebetürsysteme von Prüm lassen sich perfekt auf den jeweiligen Wohnstil abstimmen: Sie sind für Holz- sowie Glastüren erhältlich und lassen sich sowohl sturz- als auch geschosshoch einbauen, und zwar als ein- oder zweiflügeliges Element. www.tuer.de

Auch in diesem Jahr zeigten die Türenhersteller auf der Messe Bau in München überwiegend puristisches Design. Angesagt sind vor allem Glas- und Schiebetüren. dds stellt einen Querschnitt aus dem Messeprogramm vor.
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Philipp Diehl liebt technische und handwerkliche Herausforderungen. Mit seiner »Atlas Bench« hat er ein ästhetisch ansprechendes Sitzmöbel...
5-Achs-CNC von SCM bearbeitet großdimensionierte Brettsperrholzelemente für den Holzbau.
Die neue Version 4.20 von Schreiners Büro von Informationssysteme Dinklage bietet mit dem Modul XRechnung die Möglichkeit, Rechnungen im XML-Format...
Die elterliche Schreinerei baute unter anderem Jachten aus und arbeitete bis zu zwei Monate an einem Möbelstück. Inzwischen heißt der Betrieb...
Anzeige
Aktuelles Heft

Anzeige
Hier in über 22.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
dds-Internetführer
MeistgelesenNeueste Artikel
Klappt Prima
4. August 2019
Sind 15 cm ein Muss?
4. Dezember 2017
Die Kunst mit dem Dunst
28. September 2015
Mit 2020 die Fertigung optimieren
15. Januar 2021
Generationenwechsel bei Kuhnle
15. Januar 2021
Salone del Mobile im September
13. Januar 2021
dds-Zulieferforum
dds auf YouTube