Hier finden Sie die Marktübersicht Breitbandschleifmaschinen zum Download
Welche Breitbandschleifmaschine mit bis zu drei Aggregaten empfehlen die einschlägigen Hersteller einem mittelgroßen Tischler und Schreinerbetrieb? Jeder Hersteller konnte aus seinem Prodduktprogramm jeweils eine Einsteiger- sowe eine Premiumlösung vorstellen. An der größeren Schleifmaschine verarbeitet der fiktive Interessent täglich etwa zehn Halbformatplatten oder mehr und wünscht sich folgendes:
- Arbeitsbreite 1100 mm oder mehr
- Kalibrier- und Kontaktschliff von Platten, furnierten Platten sowie Massivholz
- Lackschliff
- Kein muss, aber nice to have wären Optionen für weitere aktuell angesagte Features, etwa zum Strukturieren
Die Hersteller von Schleifmaschinen sind in den letzten Jahren den Modetrends in Sachen strukturierte oder sägeraue Oberflächen, Altholz, Hochglanz oder neuerdings auch Supermattflächen gefolgt und haben das Können der Maschinen über die normalen Schleifaufgaben wie den Kontakt- und Kalibrierschliff in Längs- und Querrichtung hinaus weiterentwickelt. Neben Walzen- oder Druckschuhaggregaten gibt es mittlerweile auch mit Schleifpapier oder Bürsten zu bestückende Telleraggregate, die oszillieren oder mithilfe eines Planetengetriebes in alle Richtungen arbeiten, keine Riefen quer zur Faser hinterlassen und sich somit für Intarsien oder Werkstücke mit Brüstungsfuge eignen.
Bei einigen Modellen lässt sich jenseits des Maschinenauslaufs über die drei Aggregate hinaus optional noch eine Bürstenwalze einsetzen, die sich je nach Stärke des Antriebs zum Reinigen oder auch zum Strukturieren der Oberfäche eignet. Die dds-Marktübersicht zeigt insgesamt 16 aktuelle Modelle, mit denen sich trendigste Oberflächen erzeugen lassen. –GM