Bauelemente • ddsPlus
Wunsch und Wirklichkeit
7. September 2009
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Thermisch modifiziertes Holz wird zunehmend auch im Fensterbau eingesetzt. Was beim Beschichten der Oberfläche zu beachten ist, hat Kerstin Schweitzer vom IHD in Dresden untersucht. Für dds fasst sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Kerstin Schweitzer, Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH
Thermoholz (thermaly modified timber,
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Holz-Her hat eine neue Serie von Kantenanleimmaschinen in kompakter Bauweise entwickelt. Sie bieten Nullfugenoptik und einfache Bearbeitungsprozesse...
Emotionen, Inszenierung, Markenwelten – die Anforderungen bei Einrichtungen für den Einzelhandel sind vielfältig. Dazu die Beschleunigung des...
Luisa Waldeck stellt ihr raumgreifendes Meisterstück zwischen Boden und Decke. Konstruktiv hat sie sich mit der Formverleimung auseinandergesetzt.
Sonnemann Treppen: Heinrich Nordiek, der das Treppenbauunternehmen gemeinsam mit Ulrich Sonnemann führt, ist überzeugt: »Unser Portfolio...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
6. Februar 2023
5. Februar 2023
5. Februar 2023
dds-Internetführer
dds auf YouTube