Marketing & Betriebsführung
Pro oder contra?
Sind Sie in der Innung? Warum und warum nicht? Ist die Innung eine zeitgemäße Organisation? Arbeiten Sie in anderen Netzwerken mit? Diese und weitere Fragen haben wir sechs Kollegen an der Basis gestellt. Vier bekennen freimütig Farbe, zwei möchten namentlich nicht genannt werden.
Warum ich in der Innung bin, frage ich mich auch. Das war mehr als einmal die spontane Antwort auf unsere Frage. So gibt es aus Tradition noch organisierte Kollegen, die mit der Mitgliedschaft aber vorwiegend Nachteile verbinden. Anderen mangelt es zwar an Zeit, interessante Angebote zu nutzen, sehen die Organisation aber grundsätzlich positiv. Kooperation mit Kollegen ist ein Thema, das polarisiert: Häufig stehen der Zusammenarbeit die Konkurrenzsituation und eine generelle Abneigung im Wege, Kollegen Einblicke in die Geschäftslage zu gewähren. Oder es liegen bereits negative Erfahrungen aus einer Zusammenarbeit mit Kollegen vor, namentlich, wenn sie gar nicht erst zustandekommt. Leichter fällt oft die Kooperation mit anderen Gewerken, zum Beispiel mit dem Fliesenleger und Installateur bei einer Komplettlösung für ein neues Bad. Oder mit Kollegen, die sich spezialisiert haben und daher Leistungen zukaufen. Die Innung für den geleisteten Mitgliedsbeitrag nur in der Bringschuld zu sehen, funktioniert jedenfalls nicht – das geben organisierte Betriebe durchaus zu, auch wenn sie in der Organisation kein Amt bekleiden: Angebote für sich sinnvoll zu nutzen, setzt Eigenaktivität voraus. JN
Teilen: