Zu den Allroundern unter den Spannwerkzeugen zählen neben Einhandzwingen und leichten Hebelzwingen auch Getriebezwingen. Alle Bessey-Zwingen sind vielseitig einsetzbar, unterscheiden sich aber durch individuelle Stärken.
Universell und flexibel
Die Einhandzwingen der EZ-Serie umfassen die vier Baugrößen S, M, L und XL mit insgesamt zehn Varianten, die alle sowohl spannen als auch spreizen können. Mit Spannweiten von 110 bis 900 mm, Spreizweiten von 80 bis 1090 mm sowie Spannkräften von 20 bis 270 kg deckt die EZ-Serie ein großes Anwendungsspektrum ab.
Da der Griff mit Pumphebel hinter der Schiene platziert ist, kann der Zugriff aus beiden Richtungen erfolgen. Weil der Lösehebel im Griff integriert ist, lässt sich der Gleitbügel schnell verstellen sowie die Zwinge sicher nach vollbrachter Arbeit wieder entfernen. Des Weiteren schützen große, weiche Schutzkappen empfindliche Oberflächen, und ein in die Kappen integriertes Kreuzprisma sorgt für die sichere Fixierung runder, spitzer und kantiger Teile.
Komfortabel und umschaltbar
Bei der Einhandzwinge »DuoKlamp DUO« ist der Griff mit Pumphebel parallel zur Schiene angeordnet. Dadurch ist eine ausgewogene und sichere Handhabung stets gewährleistet. Der Lösehebel liegt gegenüber und kann im einhändigen Gebrauch mit dem Daumen bedient werden. Für den Wechsel von Spannen auf Spreizen genügt ein Dreh am Knopf. Der Funktionswechsel erfolgt durch einfaches Umschalten und die Zwinge ist sofort wieder einsatzbereit für Arbeiten mit 120 kg Spannkraft.
Sicher und ganz schnell
Zum schnellen Fixieren von Werkstücken mit bis zu 120 kg verfügt die Hightech-Hebelzwinge »KliKlamp KLI« über einen Hebelgriff mit vielstufigem Rastmechanismus. Eine Sperrklinke gibt Sicherheit, denn sie verhindert das selbstständige Lösen der Zwinge auch bei Vibrationen. Zum schnellen Lösen der Zwinge wird die Sperrklinke dann einfach gedrückt. Auch das Spannen runder, spitzer und kantiger Teile funktioniert: ein Kreuzprisma unter der abnehmbaren Schutzkappe macht’s möglich.
Kompakt und ergonomisch
Die Getriebezwinge »GearKlamp GK« erlaubt eine ergonomische Handhabung in jeder Spannsituation. Denn ihr Griff mit Schnellverschiebetaste ist um die Schiene herum positioniert. Mit jedem Dreh am Griff wird die Spannkraft von bis zu 200 kg über eine im Gleitbügel verborgene Mechanik auf die Spindel übertragen.
Das macht sie im Vergleich zu Schraub-, Hebel- und Einhandzwingen wesentlich kompakter. Es ragen keine störenden Werkzeugbauteile in beengte Arbeitsbereiche. Auf diese Weise lassen sich selbst Spannarbeiten in schmalen Ausschnitten oder vor geschlossenen Flächen ohne Verdrehen der Hand bequem durchführen. –CG
Steckbrief
Bessey Tool GmbH & Co. KG
Mühlwiesenstraße 40
74321 Bietigheim-Bissingen
www.bessey.de
Weitere Beiträge von Bessey
- Spannende Alternative, Spannelement für marktübliche Multifunktionstische, 2022
- Der patentierte Unterschied: Revo Korpuszwingen von Bessey, Herstellervideo, 2021
- Einhändig nutzbare Helfer, Montagestützen von Bessey, 2020