leistungsfähige Klebstoffe ersetzen zunehmend mechanische Verbindungstechniken. Diese Klebstoffe müssen ein
So wählt man für jede Anwendung den richtigen Klebstoff
Vier, die man kennen muss
4. August 2020
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Wie bei diesem Sockelblech ersetzen Klebstoffe zunehmend mechanische Verbindungsmittel – nur welcher Klebstoff ist der richtige?
Foto: Herman Otto GmbH
Foto: Herman Otto GmbH












Wer den richtigen Klebstoff für eine bestimmte Anwendung sucht, hat die Qual der Wahl. Andreas Murt von Otto-Chemie liefert eine Einordnung, was die gängigsten Klebstoffgruppen leisten und wofür sie geeignet sind.
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und technische Innovationen zu fördern, weitet die Hochschule Offenburg ihr Transfernetzwerk aus. In...
Speziell kleineren Betrieben bietet UDW-Treppen seine Unterstützung bei der Produktion und übernimmt beispielsweise die sonst oft aufwendige...
Sonnemann Treppen: Heinrich Nordiek, der das Treppenbauunternehmen gemeinsam mit Ulrich Sonnemann führt, ist überzeugt: »Unser Portfolio...
Da Holztreppen oftmals stark frequentiert sind, müssen sie viel aushalten. Bei unzureichendem Schutz nutzen sie schnell ab. Ein geeignetes Produkt...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
2. Februar 2023
2. Februar 2023
2. Februar 2023
dds-Internetführer
dds auf YouTube