Nicht der Vierseiter, sondern auch die im Handel erhältlichen
Heiße Hobel, Teil 2
Marktübersicht: Dickenhobel im Praxistest
2. Februar 2022
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
1 Hoher Durchsatz: Glieder-Einzugwalzen schieben viele Teile gleichzeitig durch die Maschine
Foto: Willi Brokbals für dds
Foto: Willi Brokbals für dds





Was hat sich in den letzten Jahren bei den Hobelmaschinen verändert? Im zweiten Teil der Marktübersicht befasst sich Willi Brokbals nun mit den Dickenhobel-Maschinen. In der Januar 2022 hat er bereits die neuen Abrichten vorgestellt.
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Imi-Beton entwickelt sich weiter: Das Material mit der verblüffend echt wirkenden Oberfläche in Betonoptik wird jetzt auch mit Riffeln und Wellen...
Mit strukturierten Oberflächen lassen sich interessante Effekte erzielen, vor allem bei seitlich auftreffendem Licht. Der Dortmunder Zulieferer HTS...
Das modulare Regalsystem TegoClassic von Tegometall schlägt die Brücke zwischen Funktionalität und Flexibilität bei der einfachen...
Theke als Blickfang: Mineralwerkstoff Corian mit 3D-Struktur Frescata von Hasenkopf
26. Januar 2023
Die Energie AG Oberösterreich hat in Wels ihre Firmenzentrale erweitert. Der neue Empfang wurde von der Tischlerei Manigatterer gestaltet. Eine...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
27. Januar 2023
26. Januar 2023
26. Januar 2023
dds-Internetführer
dds auf YouTube