Technik
Seitenblick Selbstwachsende Möbel

Werner Aisslinger lenkt das Wachstum von Pflanzen in jede gewünschte Form.
Regionale Produkte vom Erzeuger vor Ort – ein Idealbild auch für die zukünftige Möbelfertigung des visionären Designers Werner Aisslinger, welches er in einem Pflanzversuch auf der Möbelmesse in Köln vorstellte. Das Wachstum der Pflanzen wird bewusst gelenkt, so dass jede gewünschte Form realisierbar wird. Formschablonen aus Metallschienen ermöglichen ein solch natürliches Produktionsverfahren.
Der schnell wachsende Bambus eignet sich ideal als Baumaterial. Bis zu 30 cm Wachstum sind an einem Tag möglich, jedoch verhält er sich noch störrisch, wenn er gezwungen wird, um die Ecke zu wachsen. Weitere Versuche werden notwendig sein, um serientaugliche Möbel zu erzeugen. Der Gedanke einer solchen Stuhlplantage ist einfach und würde gleichzeitig die Möbelproduktion radikal verändern. Ein neuer Weg, sich von der globalen Serienfertigung zu distanzieren, zurück zu einer ressourcenschonenden Produktion.
Jonathan Radetz für dds www.aisslinger.de
Teilen: