EDV
Ein System, viele Möglichkeiten

Imos stellt neue Version seiner Software vor
Neben Produktverbesserungen bietet die Version 11.0 der Möbelbau-Software von Imos einen durchgängigen Datenfluss im Auftrags- und Produktionsprozess. Die Strategie »sales-to-machine« bezieht den Kunden des Software-Anwenders ein: angeboten werden Apps für Smartphones oder Tablets, die es dem Produzenten ermöglichen, mit seinem Kunden über die Cloud zu kommunizieren. Unter anderem kann der Kunde einen 3-D-Möbelentwurf in seine eigenen vier Wände »projizieren«. Dabei liefert die Kamera seines mobilen Gerätes die Umgebung und die App fügt den 3-D-Entwurf ein, inklusive Material- und Farbdarstellung. Änderungswünsche des Kunden können im direkten Dialog durch die App übermittelt werden.
Auch bei Imos CAD gibt es Neues, z. B. das 3-D-Strecken von einzelnen oder mehreren Artikeln gleichzeitig. Dabei werden auch die möbelspezifischen Logiken wie Verbinder und Fugen neu berechnet. Durch diese Funktion lässt sich das Design schnell an Änderungen anpassen.
Im CAM-Bereich stellt Imos eine verbesserte CAM-Datengenerierung vor. Kern des Moduls ist das sogenannte Workflow Center. Hier werden unternehmensspezifische Abläufe mit Maschinen- und Technologieparametern hinterlegt. Während früher einzelne CNC-Maschinen programmiert wurden, sind jetzt komplette Abfolgen definiert.
Halle 26, Stand A 30
Halle 14, Stand K 33
imos AG 32052 Herford Tel.: (05221) 976-0, Fax: -123 www.imos3d.com
Teilen: