Technik
Diffiziler Schliff in russischer Residenz

Aufbau von Intarsienböden mit dem Lägler-Schleifkonzept
Das Sevastyanov-Haus (Haus der Gewerkschaften) ist eines der legendären Gebäude im historischen Zentrum von Jekaterinburg. 2008 wurde entschieden, das historische Gebäude grundlegend zu sanieren, um es dann als Residenz für den russischen Präsidenten Dimitrij Medwedew zu nutzen. Ein Gewerk der Sanierungsarbeiten bestand aus der Erneuerung der kunstvollen Holzfußböden. Die Spezialisten von Parquet Hall, ein russischer Partner des deutschen Schleifmaschinenherstellers Eugen Lägler, arbeiteten zwei Monate an der Gestaltung der Böden, am Erstellen von Zeichnungen, Plänen, Stücklisten, Fertigungs- und Verlegeplänen.
In die kunstvollen Böden wurden 24 verschiedene Holzarten integriert. Zwischenzeitlich wurde mit den diffizilen Schleifarbeiten begonnen, mussten ja viele Holzarten mit unterschiedlichen Härten bearbeitet werden. Zum Einsatz kam das Schleifkonzept von Lägler, das durch gezielten Know-how-Transfer inzwischen auch international angewandt wird. Geschliffen wurde bis Korn 120. Daraufhin erfolgte die Grundierung und drei Versiegelungsgänge mit Wasserlack.
Wichtig für die Qualität der Oberflächen waren die beiden Lackzwischenschliffe. Dazu wurde die »Trio« mit Gitterschleifscheiben (Korn 150) und die »Flip« eingesetzt. Mit den holzstaubgeprüften Maschinen von Lägler kann nahezu staubfrei gearbeitet werden.
Eugen Lägler GmbH 74363 Güglingen-Frauenzimmern Tel.: (07135) 9890-0, Fax: -98 www.laegler.com
Teilen: