Übersicht zu den Treppen des Jahres 2018
So gehen Sieger rauf
5. Februar 2019
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
In der Kategorie TRANSPARENZ zeigt eine Treppe von Kurt Stahl Metallbau, Speyer, wie sich ein Gestaltungsprinzip durch Kontrast verstärken lässt: Der massive Antritt aus Stahlblech, beplankt mit Winkelstufen aus lackierter Eiche, lässt die transparente Glaskonstruktion noch leichter wirken. Die frei auskragenden, in die Wand eingespannten Stufen aus 49 mm starkem Glas sind durch eine Metallbefestigung mit der Glasbrüstung verbunden.www.kurt-stahl.de
Foto: Kurt-Stahl Metallbau
Foto: Kurt-Stahl Metallbau









![_Copyrightpermission_required_for_reproduction,_Photocredit:_Roland_Halbe]](https://www.dds-online.de/wp-content/uploads/W/u/Wunsch-Treppen-TDJ18-Architektur_9F61DFF6-27F5-41A7-AFB0-4203ECCAA721-150x150.jpg)
Die Gewinner des Wettbewerbs »Treppen des Jahres 2018« stehen fest: Wie jedes Jahr hat eine Jury aus Design-Experten und Handwerksmeistern in vorab definierten Kategorien je einen Preis vergeben. Der Veranstalter, das Branchenportal treppen.de, zieht Bilanz: Bodenständiges Handwerk mit hochwertigen Materialien ist der aktuelle Trend im Treppenmarkt.
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Das Familienunternehmen Hiram steht für nachhaltig bezogenes Holz, höchste Qualitätsansprüche und das uralte, traditionsbewusste Handwerk der...
Der Gütersloher Türenhersteller Huga reagiert mit einer Energiespartür für den Innenbereich auf die aktuellen Herausforderungen der Energiekrise.
Dass man auch im handwerklichen Maßstab hocheffizient und flexibel Fenster fertigen kann, zeigte sich am 28. Januar beim Weinig-Fenstertag...
Nicht nur fürs Homeoffice: Hybrider Arbeitsplatz E-W1 von »Elements of«
26. Januar 2023
Der Arbeitsplatz E-W1 von »Elements of« vereint in kompakter Form Rollcontainer, Schreibtisch und Steharbeitsplatz. In Kleinserie gefertigt, bleibt...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
1. Februar 2023
1. Februar 2023
1. Februar 2023
dds-Internetführer
dds auf YouTube