Technik
Auf Druck und Zug

Neue Generation von Kettenantrieben bei Hautau
Der Fensterbeschlaghersteller Hautau bringt eine Fülle neuer Produkte aus den Geschäftsbereichen Schwingflügelbeschläge, Schiebebeschläge, Oberlichtöffner, sowie Gebäudeleittechnik für RWA und Lüftung nach München mit.
Drei Neuentwicklungen gibt es in der »Atrium«-Serie, einem Beschlagsystem, mit dem sich Fenster und Fenstertüren in Kippstellung öffnen und parallel zum Fensterrahmen verschieben lassen: den »S 120« für Kunststoff-Elemente, den »S 300« für Aluminium-Elemente und für die Materialarten Kunststoff, Holz und Aluminium den »HS 300«.
Im Segment Kleinbeschläge präsentiert der Hersteller die neueste Generation der Hautau-Kettenantriebe. Die Antriebsgeneration eignet sich sowohl für den Standard-Lüftungsbetrieb als auch für den Einsatz im Brandfall in Natürlichen Rauch-Wärmeabzugs-Geräten (NRWG). Der Antrieb ist für Kipp-, Klapp- und Dachfenster konzipiert und realisiert Ausstellweiten bis zu 810 mm. Für besonders breite Fenster steht die »Twin«-Variante mit zwei integrierten Antrieben zur Verfügung.
Halle B4, Stand 307
Hautau GmbH 31691 Helpsen Tel.: (05724) 393-0, Fax: -125 www.hautau.de
Teilen: