Schmalz übernimmt die schwedische Binar Handling AB sowie deren Tochtergesellschaften und stärkt damit seine Marktposition bei ergonomischer...
Tag - Schmalz
Schmalz feiert ein besonderes Jubiläum: Auf Instagram zeigt das schwäbische Familienunternehmen, wie es sich in
111 Jahren Firmengeschichte vom...
Der Greiferbaukasten »PXT« von Schmalz ist ein leichtes und modulares Greifsystem für die Leichtbaurobotik und mit den gängigen Robotern...
Schmalz und die Zimmer Group sind mit dem Kooperationsprojekt »Match« in eine Zusammenarbeit gestartet und präsentieren nun eine multifunktionale...
Für die EVE 25-50-Vakuumpumpen hat Schmalz eine Schalldämmbox entwickelt und bietet diese als Zubehör für die »JumboFlex«-Schlauchheber an. Die...
VacuMaster-Light-Geräte von Schmalz eignen sich für horizontales Handhaben kleiner und mittelgroßer Werkstücke bis zu 100 kg. Dabei kann es sich...
Für den Schlauchheber JumboFlex von Schmalz gibt es drei neue Bedieneinheiten. »Safety+« löst das Werkstück erst dann, wenn der Anwender...
Der Vakuum-Spezialist hat Ende Mai die virtuelle Vakuumtechnik-Messe »SchmalzEXPO« gestartet, auf der der Hersteller seine Neuheiten online...
Ein Schwerpunkt auf dem Schmalz-Messestand ist die Vakuum-Spanntechnik: Das Produktprogramm umfasst vielfältige Möglichkeiten für das effiziente...
Der Vakuumspezialist Schmalz zeigt auf der Ligna, neben ergonomischer Handhabungstechnik, vor allem Vakuum-Aufspannsysteme, wie z. B. die neue...
Der mechanische Spanner VCMC-K1 von Schmalz fixiert Werkstücke sicher auf der CNC. Selbst bei sehr hohen Bearbeitungskräften bleiben die...
Schmalz zeigt auf der HHW sein Programm für die Holzbranche. Dazu gehören Spannmittel für Bearbeitungszentren und Vakuumheber zum Platten- und...
In der Holzbearbeitung spielt das Werkstück-Handling eine wichtige Rolle. Der Vakuumspezialist Schmalz zeigt auf der Ligna Systeme für die manuelle...
Zum Zerspanen von Vollkernplatten und hartem Holz sind hohe Schnittkräfte erforderlich. Das Problem: In der Aufspannung drohen besonders Werkstücke...
Für die Zuführung der Werkstücke auf die CNC hat die Schreinerei Jos. Berchtold AG in Zürich einen JumboErgo von Schmalz mit einer Traglast von...
Schmalz hat in Kooperation mit dem Intralogistikspezialisten Still einen Schlauchheber für hochhubwagen entwickelt. Dem Bediener stehen verschiedene...
Blocksauger für Bearbeitungszentren der Hersteller Biesse und SCM/Morbidelli stehen im Mittelpunkt der Messeneuheiten von Schmalz. Das schlauchlose...
Schmalz hat mit Sebastian Boldt im Januar seinen weltweit 1000. Mitarbeiter begrüßt. »Wir sind auf qualifizierte Fachkräfte wie Sebastian Boldt...
Die Schweizer Schreinerei Ziehli in Lobsigen bei Bern fertigt individuell auf Kundenwunsch und muss dementsprechend flexibel sein. In der modernen...
Holzverarbeitende Betriebe müssen heute flexibel, schnell und liefertreu sein – dies gelingt, wenn man Rationalisierungspotenziale im Unternehmen...
Vakuum-Spannmittel von Schmalz
Vakuumschlauchheber von Schmalz
Schmalz hat alle wesentlichen Komponenten seines Aluminium-Kransystems überarbeitet
2.900 Quadratmeter Grundfläche, Raum für 120 neue Büroarbeitsplätze und etwas mehr als ein Jahr Bauzeit: Das sind die Eckdaten des neuen...
Broschüre Vakuumspannsysteme von Schmalz
In seinem Jubiläumsjahr 2014 schreibt der Vakuum-Spezialist J. Schmalz erstmals den »Schmalz Innovationspreis – Der Wettbewerb für...
Vakuum-Schlauchheber zur Beschickung von CNC-Maschinen
Die Schreinerei Bichler setzt bei der Handhabung von Holzplatten und Türen auf Vakuum-Schlauchheber von Schmalz. Der Zehn-Mann-Betrieb belädt damit...
Das Jahr 2014 ist für das Glattener Unternehmen Schmalz ein besonderes. Das Unternehmen feiert »30 Jahre Vakuum-Technologie« – und will seine...
Manuell und automatisch einstellbare Spannvorrichtungen für 3-D-Teile von Schmalz
Schmalz zeigt neuen Schlauchheber und modulare Saugvorrichtungen für CNC-Bearbeitungszentren
Der Vakuumtechnik-Hersteller Schmalz errichtet am Standort Glatten ein neues Forschungs- und Versuchszentrum mit Büroräumen. Die...
Blocksauger für Bearbeitungszentren von Schmalz
Vakuumhebegeräte für Platten von Schmalz
Infos über Betriebseinrichtungen und Handhabungssysteme
Schmalz erweitert sein Angebot um Kettenzüge
Hebegerät für große Platten von Schmalz
Mit der Einweihung ihrer neuen Produktionshalle hat die J. Schmalz GmbH mit Hauptsitz in Glatten (Schwarzwald) nach eigenen Angaben das größte...
Der Glattener Vakuumspezialist J. Schmalz erzielte gleich zwei Top-100-Platzierungen im Firmen-Ranking schnell wachsender Mittelständler. Das...
Ihr größtes Bauvorhaben in der fast 100-jährigen Firmengeschichte hat die J. Schmalz GmbH mit Sitz in Glatten im Schwarzwald gestartet. Sie...
Hordenwagen für Lasten bis 480 kg von Schmalz
Sauggreifer von Schmalz für die Maschinenbeschickung
Vakuum-Hebegerät für Glasscheiben von Schmalz
Vakuumspanner für besonders empfindliche Werkstücke
Rüdiger Schmalz aus Wiesenbronn erfüllte sich einen Jugendtraum. Er baute sich seinen Holz-Bock, ein Mountainbike aus Eschenholz.
Neues Spannsystem für Kleinteile von Schmalz
Bei der Beschickung des BAZ kommt der Betrieb oft ins Stocken, vor allem wenn es nicht ohne den zweiten Mann geht. Schmalz bietet eine Lösung für...
Spanplatten-Zuschnitte einfacher palettieren mit Flächen- greifern von Schmalz
Arbeitstisch mit Vakuum-Saugplatten von Schmalz
Vakuum-Hebegeräte der neuen Generation von Schmalz