Adam Czernia hat mit seinem Meisterstück vorrangig ein Ziel vor Augen, nämlich seine High-End-HiFi-Ausstattung optimal in einem Hängesideboard...
Tag - Möbel
Die RFID-Factory gibt es nach ersten Auftritten auf Fachmessen jetzt auch als feste Einrichtung: 17 Kooperationspartner des RFID-Netzwerks haben sich...
Schreiner Rheinland-Pfalz lädt am 27. November nach Ingelheim zum 5. Rheinland-Pfälzischen Möbel- und Innenausbautag. In diesem Jahr dreht sich...
sTIEFEL-IGEL und andere Möbel haben Meisterschüler der HWK Berlin für die Kita »Rabenkinder« gebaut. »Alle Lehrgangsinhalte konnten an diesem...
Würth stärkt den Verkaufsinnendienst
Gavin Munroe stellte sich die Frage, wie wir Möbel effizienter bauen können. Der britische Künstler lässt Bäume gleich zu Möbeln wachsen. Sie...
Mit seinem teilmassiven Phonosideboard bezieht sich Sebastian Ludwig auf den Stil der 1950er- und 1960er-Jahre. Ursula Maier möchte das Wesentliche...
In vierter Generation stellt das niederländische Familienunternehmen Arco Möbel her und bringt regelmäßig neue Entwürfe interner und externer...
Joscha Weinberg hat sich bei der Gestaltung seines Meisterstücks von den Stilepochen Barock und Rokoko inspirieren lassen. Das Bar-Möbel zeigt...
Lösbare Möbelverbindungen sollten den Endkunden nicht enttäuschen
Die IMM Cologne ist vorüber, nun werden Trends postuliert. Wenn Sie wissen wollen, ob im Schlafzimmer von Barbie und Ken rosa angesagt bleibt, lesen...
Der Fachverband Tischer NRW ist im Februar mit einer neuartigen Website online gegangen, auf der Tischler sich und ihre Produkte präsentieren. Zum...
Jürg Steiner erfand 1981 einen Stahlrohrmöbelbaukasten mit dem Rastermaß 180 mm und richtete Museen damit ein. Erst 1988 ging der Baukasten unter...
Im Rahmen des 4. rheinland-pfälzischen Möbeltages am 21. November wurde den Teilnehmern unter dem Motto »Licht im Möbel« ein interessantes und...
Worauf kommt es für Schreiner beim Verkauf an? Fragen wir doch einfach mal einen Kollegen, der dieses Handwerk offensichtlich beherrscht. dds vor...
Die Schorn GmbH, Fischerbach, hat am 17. September einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Rechtsanwalt Harald Kroth von...
Zulieferer des Monats: 3D-Werker. Ein Tischlermeister und ein Fotograf bilden ein schlagkräftiges Team, wenn es um Visualisierungen und bewegte...
Zeugt es von Mut oder Einfalt – das Ergebnis des Wettbewerbs Gute Form in Köln? Vier von sechs prämierten Gesellenstücken sind wandhängende...
Bereits zum dritten Mal organisiert die Berner Fachhochschule in Biel den »InteriorDay«. Die Fachveranstaltung beschäftigt sich mit aktuellen...
Wie die Veranstaltung selbst, sind auch die Stücke beim Designfestival DMY, das vom 28. Mai bis 1. Juni in Berlin stattfand, stets von...
Auf dem Salone Internationale del Mobile bleibt der Trend, Möbel als Investitionsgüter zu betrachten. Edle Oberflächen werten dabei manch...
Es geht nicht nur um die Entwicklung und Produktion schöner Möbel. Durch die Initiative Cucula sollen Flüchtlinge eine Familie, eine Heimat und...
Eine neue Studie zeigt: Der Online-Anteil im Möbelmarkt wächst kontinuierlich, die Nachfrage steigt. Denn Konsumenten rechnen damit, dass das...
Möbel ohne Leim oder Beschläge zu bauen, hat den Schweizer Designer Christian Ferrara gereizt. Seine Tisch- und Hockerkombination TER überführt...
Online-Datenservice für Möbelhandwerk und Industrie
... zeigten elf bayerische Innungsschreiner im Rahmen des Wettbewerbs »Holz aus Bayern« auf der Verbrauchermesse Heim + Handwerk in München. Fünf...
Schwarz-rot ist das politische Thema der Stunde. Sebastian Ment hat sein Meisterstück als Notizmöbel konzipiert, bei dem die Funktion (schwarze...
Designer Moritz Schmid hat das Regal zwar nicht neu erfunden, doch mit »Etage« in eine wandelbare Form gebracht – die sich dank durchdachter...
Der klaren Architektur des Hauses folgt auch die Innengestaltung. Die reduzierte Formgebung der Möbel wirkt zunächst sachlich-kühl, lässt in...
Wer ein Möbelstück für sich selbst entwickeln darf und dabei womöglich noch ein ganz persönliches Thema verfolgt, hat beste Voraussetzungen, in...
Größe im Denken verlangt Weite im Leben. Dies könnte das Motto der Umgestaltung einer klassischen Villa gewesen sein. Die Folge: viele individuell...
Kurbel-Hub-Beschlag für Möbel von Ketterer
Können Möbel Geschichten erzählen? Anhand des Meisterstücks von Laura Förster skizziert Axel Müller-Schöll ein Stück Designgeschichte von der...
Die Sonderschau »LivingInteriors«, die im kommenden Jahr wieder zeitgleich mit der Möbelmesse »imm cologne« stattfinden wird, wird von der...
Den Raum unter einer Treppe durch ein Einbaumöbel sinnvoll zu nutzen, bietet sich in vielen Fällen an. Gestalterisch besonders hochwertige...
Neuerdings erobern futuristisch anmutende Möbel die altehrwürdige Bibliothek im Oberlandesgericht Köln: Der Dürener Innenarchitekt Andreas Franke...
Zum Dritten mal treffen sich am Freitag, 27. September 2013, die Spezialisten des Möbel- und Innenausbaus aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem...
Der Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg lobt jährlich den Wettbewerb »Spielräume« aus. Ein inspirierendes Möbelthema wird...
Dritter Stock Altbau, Münchener Innenstadt: Hier wohnt seit 18 Jahren Schreinermeister Andreas Küper mit seiner Familie. Für dds öffnet er seine...
Häfele versteht sich als Denkpartner seiner Kunden aus Möbelindustrie und Handwerk
Wenn der Bundestag feiert, bedeutet das Arbeit für die Schreinerei Ohning aus Schwabach. Auch im Januar war das so, als die Feierlichkeiten zum 50...
... war das Thema des Wettbewerbs »Holz aus Bayern« im November 2012. Auf der Verbrauchermesse »Heim und Handwerk« in München haben die...
Piet Hein Eek baut seit zwanzig Jahren Möbel aus Altholz. Allerdings nicht, um das Klima zu retten. Eher, weil sein Vater Meister im Bau von...
Studierende im vierten Semster Innenarchitektur hatten im Fach Möbelkonstruktion zwölf Nachmittage Zeit, ihr erstes Stück aus dem Nichts zu...
Im Mai kommenden Jahres werden im Messezentrum Salzburg die »möbel austria« und die »küchenwohntrends« erstmals als Messeverbund an den Start...
Nach der erfolgreichen Premiere 2010 führt die Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau zum zweiten Mal die »InteriorDays« durch. Das...
Nach der erfolgreichen Erstausgabe im Jahr 2010 führt die Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau zum zweiten Mal die »InteriorDays«...
Nachhaltigkeit ist angesagt, folgerichtig sind es auch Möbel aus recycelten Materialien. Peter Schrott hat den Trend aufgegriffen, macht seinem...
Wie entwirft man ein doppelt prämiertes Gesellenstück? Wir haben Carla Enchelmaier, die Niedersächsische Landessiegerin und zweite Bundessiegerin...
Welche Möbel bringt heute ein Land hervor, das kaum eine historische Entwicklung im Möbelbau kennt? Christian Härtel hat sich mit Tradition und...