Waldemar Slobodski nennt sein Meisterstück »Kendo«, was einen Bezug zum japanischen Schwertkampf nahelegt. Kevin Weiß entdeckt spannende...
Tag - Meisterstück
Der Esstisch war lange Zeit ein Möbel für die Tischgemeinschaft. Er wurde handwerklich robust und zeitlos ästhetisch ausgeführt, um über...
Bewirb dich um den dds-Preis der Arthur Francke’schen Stiftung 2022!
Der dds-Preis der Arthur Francke’schen Stiftung unterstützt junge Talente...
Pascal Müller hat mit seinem Meisterstück »Surround« eine ergonomische Arbeitsumgebung geschaffen, die geschickt einen Laptop mit zugehöriger...
Für die Gestaltfindung seines Meisterstücks hat sich Moritz Hammer mit den Architekten Tadao Ando und Le Corbusier auseinandergesetzt. Seine...
Florian Frisch interpretiert mit seinem Meisterstück den Möbeltypus des Flurmöbels multifunktional und in der Form markant, geradezu asketisch...
Wenn die elterliche Schreinerei den Fokus auf der handwerklichen Fertigung von Holzhaustüren hat, ist es wenig verwunderlich, wenn der Sohn für...
Martina Weichselbaumer hat als Meisterstück einen unkonventionellen Barschrank gestaltet. Prof. Axel Müller-Schöll zieht Parallelen zum...
Jonathan Schreiber stellt kraftvolle, körperhafte Elemente in eine feine Rahmenstruktur. Das Meisterstück vereint spielerisch zwei konträre...
Das Meisterstück von Andreas Leubner ist formal und im Entwurfsansatz eines Systemmöbels eine gelungene Hommage an die 1960er- und 1970er-Jahre.
Das auf den ersten Blick unscheinbare Meisterstück von Alexander Gallesdörfer überzeugt als ausnehmend gelungenes, in den Formen stimmiges und...
Meisterstücke bleiben in der Regel unverkäufliche Unikate – Torsten Gätjens und Michael Holst aus Bremen glauben, dass sich für diese Arbeiten...
Wenn Tischler zu Meistern werden, schließen sie ihre Prüfung mit einem Meisterstück ab. Dass diese hochwertigen Möbel danach in Vergessenheit...
Aus Magnetschichtstoff gefertigte Kanten und flexible Fachböden mit eingelassenen Magneten definieren an beliebiger Stelle Flächen in einer...
Mathis Thaler folgt mit seinem Meisterstück der Idee, ein Möbel in seine Funktionsbereiche zu zerlegen und neu zusammenzufügen. Axel...
Maximilian Wiesner aus Fischbachtal bei Darmstadt hat den »Wildunger Designpreis« gewonnen. Der frisch gebackene Tischlermeister hat die Jury der...
Unangefochten dominierte der Sekretär von Christian Mathis den Gestalterpreis Berlin der Meister des Jahrgangs 2013. Axel Müller-Schöll befasst...
Zugleich funktional Arbeiten und repräsentativ Wohnen – wie gelingt beides mit einem Möbel? Dirk Wember hat für sein Meisterstück seine Lösung...
Katharina Hahn, Fachschule für Holztechnik Stuttgart, hat die Urform des Nähkästchens mit einer Carbonhülle und einem raffinierten...
Das exzellent ausgeführte Meisterstück von Heinrich Heckmann, Schulen für Holz und Gestaltung Garmisch-Partenkirchen, stellt der Sehgewohnheit des...
Noch bis zum 12. Mai wird in Osnabrück in der Villa Schlikker die Ausstellung »Meisterstück« gezeigt. Als Immanuel Fehlbier 1954/55 sein...
Das Meisterstück von Martin Hein, Fachschule für Holztechnik Stuttgart, setzt sich aus perfekt durchgearbeiteten Korpuselementen zusammen...
In kaum ein anderes Möbelstück fließt soviel Herzblut wie in das Gesellen- oder Meisterstück. Hier werden Abbilder der persönlichen Innen- und...
Gruppendynamik 98
Gestalten mit Korpuselementen – Beispiele aus Garmisch
Ein eigenständiger Entwurf inklusive Sonderbeschlag. Aktuelle, horizontal betonte Streifigkeit. Ein sachliches Möbel! Roger Mandl erklärt, warum...
Zwei Länder, eine Liga 72
Bayern und NRW setzen das Maß für die Gute Form
Licht in der Finsternis 82
Ein extravagantes Meisterstück von Jennifer Schmidt
Jennifer Schmidt: „Mein Meisterstück soll auf die Stimmung des Betrachters wirken und Einfluss auf den Raum ausüben.“
Gut gegen Langeweile 74
Mit plastischen Elementen gegen glatte Flächen
Das Meisterstück von Sebastian Friedrichs aus der FHG Hildesheim inspirierte Prof. Axel Müller-Schöll zu einem Exkurs über das so genannte...
3 x gute Form 84
Prämierte Gesellenstücke der Innung Trier-Saarburg
Die Geige im Kasten 108
Meisterstück von Sebastian Resch: ein Schrein aus Eibe und französischem Nussbaum
Hier stehe ich ... 96
Das Meisterstück in der Kritik