Der Landeswettbewerb Gute Form Hessen konnte im November 2020 in einer eingeschränkten Ausstellung in Wetzlar juriert werden. Hier kommen die...
Tag - Form
Zum ersten Mal in der Geschichte der Guten Form wurden der Bundeswettbewerb ohne Ausstellung der Gesellenstücke entschieden. Die virtuelle Jury...
Der 24. Landeswettbewerb des Fachverbandes Tischler Brandenburg »Die Gute Form« war ein voller Erfolg. Der Einladung zur Ausstellung folgten 17...
Die Online-Möbeldesignplattform Form.bar zählt laut einer Verbraucherbefragung des Handelsblatts zu »Deutschlands besten Online-Händlern«. »Das...
Die Gute Form auf Innungsebene Köln zeichnet aus, dass in der multiprofessionell besetzten Jury oft kontrovers diskutiert wird. Das führt...
Das vielfach prämierte Möbeldesign-Startup Form.bar hilft seinen über 80 Schreiner-Partnern mit einer kreativen Lösung durch die Corona-Krise:...
Zum Bundeswettbewerb Gute Form 2020 treten 22 Gesellinnen und Gesellen aus dem ganzen Bundesgebiet an. Hier zeigen wir alle nominierten...
Im Landeswettbewerb Gute Form Bayern 2019 waren weit mehr hervorragende Gesellenstücke zu sehen, als von der Jury prämiert und belobigt...
Die ersten Skizzen zum neuen Caddy zeigen: Der neue VW wird dynamischer im Auftritt! Eine abfallende Dachlinie, schlankere LED-Leuchten vorne und am...
Die Innungssieger aus Bayern zeigten zum Landeswettbewerb Gute Form 2019 in München sehr saubere Arbeit und traditionell inspirierte Gestaltung...
Gesellen an Ems, Rhein und Ruhr legten zum Landeswettbewerb Gute Form NRW 2019 starke Stücke vor, die wieder von großer Freude am Experiment...
In Rheinland-Pfalz nehmen bei der Guten Form nicht automatisch alle Innungssieger mit ihrem Gesellenstück an der Landesausstellung teil – die Jury...
Die Möbeldesign-Plattform Form.bar hat das bislang erfolgreichste Jahr ihrer noch jungen Geschichte mit einem weiteren renommierten Titel gekrönt:...
Für Gesellenstücke der Innung Köln liegt bei der Guten Form die Latte hoch: Hier setzt man sich traditionell intensiv mit Gestaltung...
Im Wettbewerb »Die Gute Form« auf Bundesebene wurden im Rahmen der Ligna 2019 neun Gesellinnen und Gesellen für ihre bemerkenwerten...
Mit einer exzellenten handwerklichen Arbeit und hohem Einfallsreichtum hat Florian Neuhaus aus Nordrhein-Westfalen den bundesweiten...
Die junge deutsche Design-Plattform »Form.bar« erhält kraftvolle Unterstützung: Mit rund zwei Millionen Euro fördert die Europäische Union das...
Das Saarbrücker Webportal form.bar by Okinlab erweitert seinen Freiform-Möbelkonfigurator um Tisch-, und Plattenkonfiguratoren. Auch akustisch...
Zum Landeswettbewerb Gute Form 2018 in Nordrhein-Westfalen überzeugten die Gesellen zwischen Rhein und Ruhr mit unkonventionellen Entwürfen:...
Als Meister der Schifterschnitte hat Linus Trauschel die dynamische Form seiner Saxophontruhe nicht nur geometrisch, sondern auch an...
Im Januar haben wir Gesellenstücke der Schreiner aus Bayern vorgestellt, die im Landeswettbewerb »Die gute Form« in München ausgezeichnet oder...
Um Leitmotive für ihre Gesellenstücke waren die Teilnehmer am Landeswettbewerb Gute Form Hessen nicht verlegen: Vom Dessousschrank im...
Zum Landeswettbewerb Gute Form in Bayern beeindruckten die bayerischen Innungssieger im Herbst 2018 mit entwurfsstarken und handwerklich...
Wollen Innenausbauer eine Betonoptik erzielen, ohne Beton zu benutzen, stellt sich das Problem, dass Platten nur gerade Formen möglich machen. Imi...
Das Regal aus durchgefärbter MDF lässt sich ohne Werkzeug aufbauen: Die Fachböden nehmen auf den abgestuft gefrästen Aufrechten ihre fixe...
Der Stuhl in Esche und Ahorn ist eine Hommage an den Klassiker »1945« des Schweizer Designpioniers Jacob Müller (1905 bis 1998)...
Drei Schubladen aus Weißtanne werden von einem Gestell aus Eiche ohne Außenkorpus auf innen liegenden Kulissen geführt. Die Inszenierung des...
Farbige Porzellanablagen ergänzen Boxen aus Kirsche und Kastanie zum Schreibtischset. Reizvoll ist die unterschiedliche Haptik der Materialien...
Formal reduziertes Ensemble aus Altartisch, Ambo und Tabernakel in Eiche, Mooreiche, Gold und Edelstahl. Tabernakel mit verdecktem Schloss mit...
Kufengestell in Esche mit gegenläufig konisch gefrästen Aufrechten und mit Bergwiesenheu gefüllter Leinenauflage. 200 x 660 x 426 mm. Entwurf:...
Das kantige Wechselspiel der vertikalen Profile mit den weichen Radien der Sitzfläche geben dem Stuhl aus massiver Esche seine charakteristische...
Der Quader aus geflochtenen, brünierten und gewachsten Messingstreifen inszeniert in seiner Schlichtheit die meisterhafte Handarbeit. Nutzung als...
Die ausgestellten Ahornbeine der maximal filigranen Böcke sind konisch in die trapezförmigen Querstücke aus Fichte gegratet und mit Holznägeln...
Ein Klappmechanismus verwandelt den Stehtisch in einen Flipchart. Das vielseitige Möbel ist mit Liebe zum Detail ausgeführt. Massive Esche...
Mit rund 7.500 Besuchern an beiden Ausstellungswochenenden ist die Handwerk + Form 2018 bei strahlendem Wetter zu Ende gegangen. Aus den 122...
Nach drei Jahren ist es wieder soweit; Der Gestaltungswettbewerb und Ausstellungsrundgang »Handwerk + Form« geht 2018 in die nächste Runde. Mit...
An der Zhejiang University of Technology in Hangzhou, China, entwickelten Studierende im Fachbereich Industrial Design einen Bambusstuhl. Peter...
Das slowenische Wort für Seife, Milo, benennt treffend die formale Idee, die einer Beckenserie aus dem Mineralwerkstoff Kerrock zugrunde liegt –...
Zum Bundeswettbewerb Gute Form 2017 auf der IHM in München waren 20 Gesellenstücke aus 11 Landesverbänden am Start. Baden-Württemberg steht oben...
Die Gute Form 2018 ist entschieden: Martin Bader aus Baden-Württemberg gewinnt den Gestaltungswettbewerb auf Bundesebene. Auf dem zweiten und...
»Gestaltete Gesellenstücke« heißt in Baden-Württemberg der Gestaltungswettbewerb, der anderswo unter dem Namen »Die gute Form« stattfindet...
Auf der Light + Building präsentierten über 2 700 Aussteller Ende März ihre Weltneuheiten für Licht sowie Haus- und Gebäudeautomation. Eines...
Aufgeräumt, filigran dimensioniert, in reduzierter Form- und Materialsprache: Martin Bader gewinnt mit seinem Organizer »Colonna« den...
Der Landeswettbewerb Gute Form in NRW zeigte 2017 eine erfreuliche gestalterische Vielfalt, aus der die prämierten und belobigten Arbeiten...
Online individualisierbare Möbel und Einrichtungselemente genau nach den Wünschen der Kunden und von Schreinern in Kundennähe gefertigt, das ist...
Der Bundesgestaltungswettbewerb »Die Gute Form« steuert auf seinen Höhepunkt zu. Während der internationalen Handwerksmesse vom 7. bis 13. März...
Zum Landeswettbewerb »Die Gute Form« im November 2017 stellte der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern die Gesellenstücke der 55 Innungssieger auf...
Martin Weber und Florian Meigel haben den Wettbewerb »Die Gute Form 2017« in Bayern gewonnen. So viele junge Schreinerinnen und Schreiner wie in...
Preisträger, Belobigungen und weitere ausgewählte Gesellenstücke aus der Ausstellung zum Landeswettbewerb Gute Form in Rheinland-Pfalz, die im...
Ein Schreibtisch mit einem besonderen Winkel hat seinem Gestalter und Erbauer Maurizio Harle den Sieg bei »Die Gute Form – Tischler gestalten ihr...