Branchennews für Schreiner und Tischler
Seit 1. April ist Maik Fischer Direktor der Fachmessen Interzum in Köln und ZOW in Bad Salzuflen. Er folgt auf Matthias Pollmann, der bei der Koelnmesse als Geschäftsbereichsleiter Ende des letzten Jahres die Aufgaben von Arne Petersen übernommen hatte. Mit Maik Fischer besetzt die Koelnmesse den Posten mit einem eigenen Gewächs, denn der 40-Jährige…
Als Schirmherren der »Woche der beruflichen Bildung« haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender die Tischlerwerkstatt des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Berlin besucht. Sebastian Neuhaus, Koordinator Holztechnik und Leiter der Meisterschule für Tischler leitete die Führung durch die Ausbildungsstätte…
Von Oktober 2018 an wird der Markenname Hitachi durch Hikoki (sprich: Haikoki) abgelöst werden. Grund für die Veränderungen ist die Übernahme der Anteile an der Muttergesellschaft Hitachi Ltd. durch den Finanzinvestor KKR im Frühjahr 2017.
In der mehr als 70jährigen Geschichte des japanischen Elektrowerkzeug-Herstellers Hitachi Koki bricht damit…
Die Homag Group, Schopfloch, realisiert in Polen eine der modernsten Möbelproduktionen weltweit. Der Auftrag kommt vom Unternehmen Forte, das rund 60 Mio. Euro in ein weiteres Produktionswerk investiert. Jetzt erfolgte der Spatenstich.
Im gemeinsamen Projekt mit den polnischen Hersteller von Mitnahmemöbeln liefert Homag alles aus einer Hand und…
Seit Anfang 2018 läuft bei Lechner in Rothenburg ob der Tauber die neue Produktion für Platten aus Naturstein und Keramik in Vollbetrieb. Auf nunmehr 20.500 m2 produziert das Unternehmen mit einem hochmodernen Maschinenpark und gut ausgebildeten Mitarbeitern Naturstein- und Keramikplatten für Kunden, die ihren Küchen einen individuellen Touch verleihen…
Die Messe für Werkzeuge, Maschinen und Anlage zur Holzbe- und -verarbeitung Ligna hat ihre Fokusthemen für die Veranstaltung im kommenden Jahr bekannt gegeben. Demnach werden vom 27. bis 31. Mai 2019 die Themen »Integrated Woodworking – Customized Solutions«, »Smart Surface Technologies« und »Wood Industry Summit« im Mittelpunkt des Geschehens…
Im Juli 2018 geht die Zukunfts-Initiative modernes Tischlerhandwerk (Zimt) in ihre nächst Runde. Dann starten in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein die ersten Qualifizierungsmodule. Los geht es in NRW mit der achttägigen Fortbildung zum Werkstattleiter. Eingeladen dazu sind alle, die Führungsverantwortung in der Werkstatt ausüben…
Der Waiblinger Hersteller von Trennwandsystemen Strähle konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2017 um fünf Prozent auf 47 Mio. Euro steigern. Im vergangenen Jahr wurden u. a. Glastrennwände für das Crown Estate in London und für die Bertelsmann Hauptverwaltung in Gütersloh gefertigt.
Zum stetigen Wachstum trägt die Produktionsstätte in Borkheide,…
Zum 1. April sind die Siniat GmbH und die Promat GmbH in der Etex Building Performance GmbH aufgegangen. Siniat und Promat bleiben als separate Marken erhalten, bündeln jedoch ihre jeweiligen Kompetenzen unter einem Dach; Siniat als technischer Experte im Trockenbau und trockenen Innenausbau, Promat als Brandschutzexperte mit seinen Lösungen im…
Am 26. April stellt die Bildungsakademie Waldshut in einer Info-Veranstaltung ihr neues Schulungsmodell vor. Es wird unter dem Titel »C-Technologie im Schreinerhandwerk« ein spannender Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile des durchgängig digitalen Workflows in der Arbeitsvorbereitung geboten. An vier Stationen können Besucher im Anschluss…
Das hessische Tischlerhandwerk hat die im Koalitionsvertrag festgeschriebene »vollständige Gebührenfreiheit« für angehende Meisterinnen und Meister als längst überfälligen Schritt begrüßt. »Es ist ein Gebot der Gleichbehandlung zwischen akademischer und beruflicher Bildung, auch bei weiterbildungswilligen jungen Handwerkern finanzielle Hürden für…
CAD Systemtechnik mit Hauptsitz in Waltrop feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Das von Klaudia und Peter Böhne gegründete Unternehmen hat sich einen Namen als zuverlässiger Partner im Bereich der konstruktiven Erstellung von Produktions- und Fertigungszeichnungen gemacht. Die Mitarbeiterzahl ist in den vergangenen 20 Jahren stetig angestiegen.…
Die IHM Internationale Handwerksmesse in München ist am 13. März mit einem guten Ergebnis zu Ende gegangen. Die Messe stand unter dem Motto »Die nächste Generation. Wir zeigen, was kommt.« Für 88 Prozent der Besucher erfüllte sich dieses Versprechen: sie gaben der Messe auf ihrer persönlichen Zufriedenheitsskala hohe Bewertungen. Ähnlich positiv…
Tischler Rheinland-Pfalz konnte beim Frühjahrsempfang bei den Noll Werkstätten in Fachbach rund 70 Gäste begrüßen, darunter Rudi Müller, Präsident der Handwerkskammer Trier und Bernd Hammes, Geschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Im Redemanuskript von Landesinnungsmeister Stefan Zock standen zahlreiche politische Themen wie Bürokratieabbau,…
Surteco, einer der führenden Hersteller von Oberflächen für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie, hat die Jahresziele für das Geschäftsjahr 2017 nach vorläufigen Kennzahlen erreicht. So kletterte der Konzernumsatz um rund acht Prozent auf 689,7 Mio. Euro (2016: 639,8 Mio. Euro). Das Gros des Anstiegs basierte auf der erstmaligen Vollkonsolidierung…
Aus welchem Material ist das ideale T-Shirt für Tischler und Schreiner? Natürlich aus Holz! Die Woodshirts des preisgekrönten Start-ups Wijld gibt es jetzt mit einem kultmäßigen Schreinermotiv – exklusiv bei dds.
Der dds-Preis der Arthur Francke’schen Stiftung 2018 ist entschieden: am 21. März 2018 wurden im Rahmen des dds-Branchenabends zur Holz-Handwerk in Nürnberg die diesjährigen Preisträger gekürt.
Der Umsatz von Internorm Deutschland hat sich im Geschäftsjahr 2017 um sechs Prozent auf 70 Millionen Euro erhöht. Damit konnte die Fenstermarke ihre Top-Position auch in Deutschland erneut stärken. Rund 60 Prozent des Umsatzes in Deutschland entfallen auf den bayerischen Raum, in dem Internorm seine Position als Marktführer weiter ausbauen konnte.
»Das…
Die Schreinerei Kintscher aus Sachsenkam, die Schreinerei Ober aus Mehring: und die Schreinerei Schmid aus Fahrenzhausen, haben mit ihren Projekten Dorfstraße 17, Multifunktionsraum und Wohnküche im Bauernhaus die ersten Plätze beim Fotowettbewerb des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern (FSH Bayern) belegt. Der Wettbewerb fand im Rahmen der Sonderschau…
Der österreichische Hersteller von Farben, Lacken und Holzschutzmitteln Adler produziert seit 2018 nach eigenen Angaben zu 100 Prozent klimaneutral. In den vergangenen Jahren habe das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um Energie einzusparen und klimaschädliche Emissionen zu vermeiden. Durch eine Umstellung auf LED-Beleuchtung und die…