An der Universität Göttingen wurden Sandwichplatten mit einem leichten Kern aus expandiertem Mais entwickelt, die bei gleichen mechanischen Eigenschaften nur halb so schwer wie Spanplatten sind und auf bestehenden Anlagen produziert werden können. Prof. Alireza Kharazipour ist es gemeinsam mit seinem Projektteam gelungen, ein praxistaugliches Produkt zu entwickeln. Das Popcorngranulat hat die Fähigkeit, Formaldehyd ab Temperaturen von 70° C zu binden. Dadurch wird das Gas weder bei der Herstellung noch bei der Verarbeitung und Verwendung der Platte freigesetzt. Entwicklungsbedarf gibt es noch bei der Ausrüstung gegen hohe Luftfeuchtigkeit und der industriellen Herstellung. Nachwachsende Rohstoffe sind auch politisch ein relevantes Thema. Das Forschungsprojekt ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. gefördert worden.
Werkstoffe
Leichtbauplatte mit Kern aus Popcorn
4. August 2018
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen

Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Früher ging man einkaufen, heute geht man shoppen, und shoppen gehört nicht zu den Notwendigkeiten, sondern zu den Erlebnissen.
Perfect Sense Feelwood von Egger im Look geölter Echtholzoberflächen
26. Januar 2023
Egger präsentiert auf der Euroshop neben trendgerechten Dekoren auch ganzheitlich gedachte, kundenorientierte Produktlösungen. Eine davon ist die...
Imi-Beton entwickelt sich weiter: Das Material mit der verblüffend echt wirkenden Oberfläche in Betonoptik wird jetzt auch mit Riffeln und Wellen...
Riffel-Oberfläche von HTS: Mit strukturierten Oberflächen lassen sich interessante Effekte erzielen, vor allem bei seitlich auftreffendem Licht...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
8. Februar 2023
6. Februar 2023
5. Februar 2023
dds-Internetführer
dds auf YouTube