Als die Jury im Herbst 2021 zusammenkam, um die besten 20 Wettbewerbsbeiträge zum Pure Talents Contest 2022 zu nominieren, rechneten alle noch fest mit einem fulminanten Re-Start der Kölner Messe im Januar. Die Jury betonte die große Bedeutung dieser internationalen Bühne insbesondere für die jungen Designer und Designerinnen. Geplant war, im Januar die Gewinner des Pure Talents Contest 2021 und 2022 in einer Sonderausstellung zu zeigen. Dass die IMM Cologne im zweiten Jahr nicht stattfinden konnte, war für die jungen Kreativen schwierig. »Im Design geht es nun mal um sinnliches Erleben«, so Jurymitglied Sebastian Herkner. »Viele neue Produkte der letzten zwei Jahre wurden digital präsentiert, waren aber nie physisch erlebbar.« Alle drei von der Jury prämierten Beiträge überzeugen durch die gute Realisierbarkeit, Nachhaltigkeit und ihr Marktpotenzial.
Ausgezeichnete Beiträge
Mit ihrer Leuchte Helia will Stéfanie Kay variables Licht in den Tagesablauf bringen. In einem Produkt kombiniert sie Ambientelicht und Lesespotlight: Die Lichtquelle im drehbaren Kopf strahlt punktuell zur Seite oder in den semitransparenten Leuchtenkörper, über den das Licht, diffus gestreut, einen schwebend wirkenden Lichtkegel erzeugt.
Das Garderobensystem Pebbles von Rania Elkalla überzeugte die Jury durch Ästhetik, Farbigkeit und die besondere Materialität. Die Pebbles, zu Deutsch Kieselsteine, bestehen aus Abfällen von Eierschalen und Nussschalen. Durch die variable Anordnung der Elemente entsteht ein dekorativer Wandschmuck.
Clap ist ein robuster stapelbarer Stuhl mit einem abschließbaren Fach unter der klappbaren Sitzfläche. François Lafortune versteht seinen Beitrag als eine Studie zur individuellen Nutzung öffentlicher Möbel. Ein funktionaler Entwurf, der aus vielen Materialien umsetzbar und durch gute Reparierbarkeit sowie die Trennung der Elemente nachhaltig ist. Jurymitglied Norbert Ruf sieht den Stuhl durch seine Ästhetik nicht nur im Schulkontext, sondern auch im privaten oder Co-Working-Umfeld. –JN
Steckbrief
Der Pure Talents Contest der IMM Cologne ist für Nachwuchsdesigner seit 18 Jahren ein wichtiges Forum, um erste Kontakte in die Branche zu knüpfen. Es werden jeweils bis zu 20 Arbeiten für den Wettbewerb nominiert und darunter drei Auszeichnungen vergeben. Hier zeigen wir die Gewinner und ausgewählte Nominierungen.