News
ProWood vergibt vier Preise an Nachwuchsforscher

Im Rahmen der Ligna-Eröffnungsfeier hat die ProWood-Stiftung vier Preisträger mit dem insgesamt mit 25.000 Euro dotierten Technologiepreis der ProWood-Stiftung ausgezeichnet. Simon Mecking erhielt für seine Arbeit »Bauteile im Holzmassivbau – Messtechnische Bestimmung von Eingangsgrößen für eine Schallschutzprognose« die höchste Auszeichnung. Die Intensität der Bearbeitung hatte die Jury überzeugt. Der Betreuer, Dr. Ulrich Schanda, der die Arbeit zur Beurteilung eingereicht hatte, unterstützte die Jurymeinung und hob die Bearbeitungstiefe der Arbeit von Simon Mecking hervor.
Den Preis in der Kategorie Hochschulen und Fachschulen erhielt Tarek Tounsi vom IfW der Universität Braunschweig für seine Diplomarbeit zur »Konzeptionierung und Aufbau einer sensorintegrierten Werkzeugspindel sowie Entwicklung eines eingebetteten Drehwinkelgebers«. Die besondere Herausforderung der Arbeit war, die elektronischen Komponenten auf einer Platine unterzubringen, damit sie an der Werkzeugspindel Platz finden konnte.
Ein weiterer Preis ging an die Universität Braunschweig. Dr. Bernd Schuller wurde für seine Dissertation »Einsatz von Adaptronik zur Schall- und Schwingungsreduktion auf Holzbearbeitungsmaschinen« ausgezeichnet. Inhalt seiner Arbeit war, ein aktives System in die Maschinenstruktur zu integrieren, damit Störungen, die während des Zerspanvorgangs auftreten, reduziert werden.
Ebenfalls einen Preis in der Kategorie Dissertationen erhielt Dr. Vincenzo Forcillo vom IfW der Universität Stuttgart mit seiner Arbeit zur »Steigerung der Arbeitssicherheit an stationären Holzbearbeitungsmaschinen durch Maschinenumhausungen aus Faserverbundwerkstoffen«. Die sofortige Umsetzbarkeit und damit die hohe Praxisrelevanz überzeugten die Jury von seiner Preiswürdigkeit.
In der Kategorie der Fachschulen wurden Auszeichnungen an die Absolventen der Schule für Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen, Jonas Treugut und Tabita Richter, sowie an Florian Brunn, Christian Höttker, Matteo Elfers und Stefan Cetin vom Berufskolleg Beckum vergeben.
Kurzfilme zu den ausgezeichneten Arbeiten sind unter www.prowood.org abrufbar.
Teilen: