Fachpraktiker für die Holzverarbeitung ist ein Ausbildungsangebot für Menschen, die durch eine Behinderung in einer Reha-Maßnahme sind. Ralf Beck, Studienrat im Förderschuldienst und Vorsitzender im Prüfungsausschuss Nürnberg, hatte die Idee, das bisher für alle gleiche Prüfungsstück im Rahmen der Prüfungsordnung individueller zu gestalten, um den Absolventen in ihrem Wunsch nach persönlichem Ausdruck entgegenzukommen. Auf einer digitalen Pinnwand wurden Vorschläge eingebracht und an den aktuellen Prüfungsstücken bereits umgesetzt.
Ausbildung • News
Es lebe die Vielfalt
4. November 2019
Fachpraktiker für die Holzverarbeitung können in Nürnberg ihr Prüfungsstück künftig innerhalb vorgegebener Grenzen individualisieren

Fachpraktiker für die Holzverarbeitung können in Nürnberg ihr Prüfungsstück künftig innerhalb vorgegebener Grenzen individualisieren

Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Homag Group setzt positive Geschäftsentwicklung fort
12. August 2022
Die Homag Group verzeichnet nach dem Rekordauftragseingang von über 1 Mrd. Euro im Auftaktquartal weiter eine starke Nachfrage im zweiten Quartal:...
Schock hat mit Can Köseoglu bereits seit 1. Juni 2022 einen neuen Group CFO im Team. Nach der Übernahme von Marmorin und The 1810 Company zu Beginn...
Nach vier Jahren Pause trifft sich das Glaserhandwerk in diesem September wieder auf der Glasstec in Düsseldorf. Neben einem Rahmenprogramm, das zum...
Die Gute Form auf Innungsebene Köln im Juni 2022 war eine Fundgrube für klassische Entwürfe und frische Ideen. Eindrücke und ausgewählte...
Aktuelles Heft

Hier in über 24.000 Fachbeiträgen, Produktinfos und Meldungen recherchieren
MeistgelesenNeueste Artikel
4. Dezember 2017
20. Mai 2020
5. Juli 2021
10. Oktober 2021
10. September 2021
12. August 2022
11. August 2022
11. August 2022
dds-Internetführer
dds auf YouTube