Meisterstücke
Meister der Winkel
Mit seinem Schreibtisch aus Eiche, Mineralwerkstoff und in Nextellack gekleideter MDF ist Patrick Föhner ein kühner Wurf gelungen. Ursula Maier begeistert sich gleichermaßen für die Modernität, die Handwerklichkeit und die virtuose Geometrie des Möbels.
Der erste Blick auf dieses Meisterstück hat mich bereits fasziniert – so viel Freude an Geometrie strahlt selten ein Möbel aus! Zum Vergleich aus der Architektur fällt mir das jüdische Museum von Daniel Liebeskind in Berlin ein, der ebenfalls meisterhaft Winkellinien setzte. Der Schreibtisch ist modern und zeitgemäß, zugleich von handwerklicher Schönheit, kontrastreicher Materialität und kluger Mathematik: Kein Winkel wurde hier willkürlich gesetzt, die Linien spielen miteinander und ergänzen sich. Der Tisch ist in seiner Längsachse mit der Seitenwange und dem mittig gesetztem Dreieckfuß symmetrisch aufgebaut. Die Seitenwange verjüngt sich beidseitig um 80°. Die Platte und die um 70° abgewinkelte Seitenwange sind durch Fingerzinken optimal verbunden. Das Pendant zur Seitenwange bildet der im Winkel von 55 ° bzw. 40° gesetzte Dreieckfuß, der sich nach oben verjüngt und dem Tisch durch die große Standfläche Stabilität verleiht. Durch die unterschiedlichen Schrägen des Fußes bekommt er eine zusätzliche Dynamik. Der von außen in das Fußgestell eingeschobene Korpus mit Schublade sorgt als Gegengewicht für Balance, so kann gar nicht erst der Eindruck entstehen, der Tisch knicke ein. Die Abschrägung der Tischplatte verläuft im Winkel von 70° parallel zum eingeschobenen, dem Benutzer zugewandten Schubkastenteil.
Trotz seiner stattlichen Größe von 2200 x 860 mm wirkt der Schreibtisch leicht und grazil, fast wie ein Flugobjekt, japanisch gefaltet! Unter der Deckschicht aus 12 mm Mineralstoff verbergen sich eingefräste Mulden in der massiven Eichenholzplatte – infolge der abgeschrägte Fläche, die sich auf Profilschienen nach hinten verschieben lässt, ist auch der Bereich an der rechten Seite nutzbar. Das Möbel ist in seiner Geometrie und Funktionalität optimal durchdacht. Die Kombination der Materialien (massive Eiche mit Mineralwerkstoff und wildlederartigem Nextellack) und die gekonnte Fügung der Bauteile unterstreicht die beeindruckende Dynamik.
Teilen: