Allgemein
Girl‘s Day beim BHKH

Zwölf Mädchen waren am 27. April zu Gast beim Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH), um sich am Girl‘s Day 2006 über die Chancen im Tischlerhandwerk zu informieren. »Wir haben den Mädchen gezeigt, dass es heute eine Selbstverständlichkeit ist, wenn sie den Beruf der Tischlerin oder Schreinerin ergreifen«, sagte BHKH-Hauptgeschäftsführerin Dr. Bettina Wehrisch.
Orsine Mieland, Tischlermeisterin und Inhaberin der Berliner Tischlerei Abitare, zeigte den Mädchen, was es in ihrer Werkstatt alles zu tun gibt, mit welchen Maschinen die Arbeit verrichtet wird – und dass auch in einer modernen Tischlerei Handarbeit gefragt ist: Auf Wunsch konnten sich die Mädchen an der Werkbank im Hobeln und Schleifen versuchen.
»Die Bedingungen für Mädchen sehen in unserem Handwerk nicht anders aus als die für Jungen«, sagte Mieland. »Es gibt weder einen Unterschied in dem, was sie in der Lehre leisten müssen, noch in den Voraussetzungen, die sie mitbringen sollten.« Dazu gehören neben handwerklichem Geschick gute Schulnoten, besonders in Deutsch und Mathematik.
Teilen: